Antenne Akihabara - Ein deutscher Anime-Plausch

Wiedergeboren mit einem Podcast. Antenne Akihabara ist euer lockerer Anime Podcast auf Deutsch. Hier bekommt ihr aktuelle Neuigkeiten, interessante Diskussionen und mittelmäßigen Humor rund um das Zeichentrickangebot aus Fernost. Ihre nicht-vorhandenen Japanisch-Kenntnisse versuchen Julian und Lukas regelmäßig durch ihre anderen Weeb-Kompetenzen zu überspielen. Hört doch mal rein!

Antenne Akihabara - Ein deutscher Anime-Plausch

Neueste Episoden

Folge 166 - EIGAKAI

Folge 166 - EIGAKAI

75m 5s

Seit dem Wegfall des Akiba Pass Festivals klaffte eine Lücke in der deutschen Animeszene. Diese versucht nun das EIGAKAI-Filmfestival zu füllen. Dabei umfasste das Film-Lineup Klassiker wie "Kikis kleiner Lieferservice", Deutschlandpremieren wie "Psychic School Wars" oder der pakistanische Animationsfilm "The Glassworker", aber auch ein interessantes Konzept, berühmte Animekämpfe wie den "Rock Lee gegen Gaara"-Kampf in "Naruto" auf die Leinwand zu bringen. Unser Eindruck zu den Filmen, alles was es noch drum herum gab und was wir uns in der Zukunft wünschen.

Folge 165 - The Colors Within & Pompo: The Cinéphile

Folge 165 - The Colors Within & Pompo: The Cinéphile

69m 6s

Mit "The Colors Within" hat Naoko Yamada nun ihr zweites Werk bei Science Saru nach ihrem Weggang von Kyoto Animation veröffentlicht. Ganz warm wurden die beiden mit diesem aber nicht. Während Regie und Animation wieder klar überzeugen, tröpfelt die Geschichte um Totsuko an ihrer katholischen Mädchenschule und die Band, die sie mit zwei Teenagern gründet, nur so vor sich hin. Ein echtes Highlight sind hingegen die Songs: Anime-untypisch stark vom Synthiepop der New Wave inspiriert, inklusive einer Verbindung zu einer christlichen Hymne.
Auf "Pompo: The Cinéphile" waren Julian und Lukas schon längere Zeit gespannt. Als Liebesbrief an Kino durfte man...

Folge 164 - The Medalist & Moonrise

Folge 164 - The Medalist & Moonrise

64m 42s

Julian hatte versprochen "The Medalist" aufzuholen, wenn die Adaption von Studio ENGI ihre Qualität hält. Und erfreulicherweise hat sie das getan. Die Geschichte um die kleine Inori, die in Eiskunstlaufen und dessen Wettbewerben versucht, ihren Selbstwert zu finden, hat Julian dabei absolut begeistert. Leider hält dieser Enthusiasmus nicht den Rest der Episode: Lukas und Julian haben sich WIT Studios "Moonrise" auf Netflix angeschaut. Eine schlechte, unchronologische Erzählweise, flache oder überhaupt nicht genutzte Charaktere und Fragen, die bis zum Ende nie geklärt werden. Aber die Kapuzenumhänge sind richtig cool. Spaß haben die beiden zumindest jetzt beim Dampf ablassen!

Folge 163 - Spring-Season 2025 - Teil 2

Folge 163 - Spring-Season 2025 - Teil 2

101m 32s

Diese Season hat selbst in Teil 2 noch eine Menge an Titeln parat. Julian kann seine zwei Otome-Serien schnell abhandeln, Lukas ist mit "Lazarus" noch nicht ganz warmgeworden und es ist Zeit für Toxic-Yuri bei "Rock is a Lady's Modesty". Daneben gibt es noch einige Slice-of-Life-Titel wie "Food for the Soul" des "Non Non Biyori"-Autors, "Mono" der "Yuru Camp"-Mangaka und "Zatsu Tabi". Wobei letzteres bei Lukas eher (Herz-)Schmerz statt Heilung auslöst. Doch was schon in Teil 1 begonnen hat, zieht sich jetzt klar als Theme durch die Season hindurch: die Male Fantasy, die Männer wirklich wollen. Ob die Anerkennung und...