Alle Episoden

Folge 81 - Studio Ghibli IV - Die letzten Glühwürmchen und Mein Nachbar Totoro

Folge 81 - Studio Ghibli IV - Die letzten Glühwürmchen und Mein Nachbar Totoro

96m 4s

Nachdem wir letztes Mal beim ersten offiziellen Studio Ghibli Film angekommen sind, besprechen wir heute zwei Filme, die zeigen, was für viele das Studio ausmacht. Mit Die letzten Glühwürmchen haben wir Isao Takahatas realistische Darstellung eines Geschwisterpaares im zweiten Weltkrieg, während Miyazakis Mein Nachbar Totoro einen Slice-of-Life mit fantastischen Elementen inszeniert, aus dem sogar das Studio-Maskottchen erwuchs. Die damalige Doppelvorstellung zeigt gut, wie das Studio neben ihren fast märchenhaften Filmen, für die sie heute im Zeigeist besonders bekannt sind, auch realistische Erzählungen gut in Szene setzen konnten.

Folge 80 - Sci-Fi, Zeitsprünge und Kleinkram

Folge 80 - Sci-Fi, Zeitsprünge und Kleinkram

74m 41s

Totgeglaubte leben länger! Mit der Ankündigung des neuen "Spice and Wolf"-Anime-Projekts diskutieren wir, wie die Anime-Industrie ältere Franchises wieder ein wenig aufleben lässt. Lukas hat mit Kiznaiver, Orbital Children und Space Dandy recht unterschiedliche Vertreter des Genres Sci-Fi gesehen. Das Mädchen, das durch die Zeit sprang und der Rewatch von A Silent Voice stillen seinen doch ansehnlichen Hunger auf zurückliegende Anime. Julian hingegen füllt seine letzte Zeit mit recht viel Kleinkram. Dazu gehören die OVAs von Tomozaki-kun und Wotakoi, eine sehr gut animierte Folge der derzeit laufenden Princess-Connect-Adaption und ein kleiner WIT-Youtube-Short. Mit dem Lord El-Melloi II Special hat er...

Folge 79 - Shenmue und Shinkai-Triple

Folge 79 - Shenmue und Shinkai-Triple

66m 24s

Die Winter-Season 2022 haben wir als eher fade wahrgenommen, mit Shenmue the Animation kommt aber noch ein Nachzügler, der uns möglicherweise noch vom Gegenteil überzeugt. Während diese Adaption des Videospiels in Julian eine regelrechte Nostalgie auslöst, werden zusätzlich gleich DREI Filme von Makoto Shinkai besprochen, die Lukas frisch geschaut hat: Hoshi no Koe bzw. Voices of a Distant Star, der Kurzfilm, der ihm den Durchbruch brachte. Außerdem 5cm per Second, einer von Julians Favoriten, und Children Who Chase Lost Voices, der sich in seiner Mittelmäßigkeit suhlt.

Folge 78 - Winter-Season 2022

Folge 78 - Winter-Season 2022

77m 6s

*tumbleweed.mp3*
Diese neue Season stellt möglicherweise den Negativrekord seit Beginn des Podcasts auf, wenn es um angefangene Simulcasts von Julian und Lukas geht.
Wenn nicht der Sonntag wäre, auf den neben der weiterhin atemberaubenden Adaption des Demon Slayer: Entertainment District Arcs von Ufotable, auch noch DIE Rückkehr des Anime-Titanen (heh), Attack on Titan: Final Season Part 2 fällt, könnte man die Season wahrscheinlich als schlecht bezeichnen.
Mit der 2. Cour von Ranking of Kings und die für Julian essentielle Gyaru-Romcom My Dress-Up Darling gibt es aber noch einige gute Titel außerhalb der beiden Großgeschütze. Die zweite Cour von The Case...

Folge 77 - Rückblick auf die Herbst-Season 2021

Folge 77 - Rückblick auf die Herbst-Season 2021

158m 9s

Die Herbst-Season war recht abwechslungsreich und ließ einen guten Eindruck zurück. Für Julian war Mushoku Tensei sogar der Anime des Jahres! Lukas war hingegen sehr begeistert von Komi Can't Communicate, während beide Ranking of Kings als AOTY-Kandidaten sahen. Trotz der eher mittelmäßigen Adaption gefällt auch Blue Period, bei 86: Part 2 eher das Gegenteil. Der Demon Slayer: Entertainment District Arc und Fortsetzungen aus der Sommer-Season wie Aquatope und Jahy-sama runden das ganze dann noch ab!

Folge 76 - Das Anime-Jahr 2021

Folge 76 - Das Anime-Jahr 2021

166m 50s

2021 wird als gutes Jahr für Anime in Erinnerung bleiben. Auch wenn Corona-bedingt einige Filme aus dem vorigen Jahr hier erst verspätet dieses Jahr erschienen sind, so enttäuschten uns die Anime-Seasons keineswegs. Wir reden über unsere Highlights, unsere Hypemomente, Lieblings-OPs, was sich dieses Jahr in der Industrie allgemein, und der deutschen Lizenzierungslandschaft im Speziellen, getan hat, und wie viele Shows Lukas diesmal gedroppt hat. Damit kann 2022 kommen!

Folge 75 - Tokyo Godfathers und JoJo Part 6: Stone Ocean

Folge 75 - Tokyo Godfathers und JoJo Part 6: Stone Ocean

92m 26s

Mit eher weniger erfreulichen News, wie der Schließung des Streamingdienstes Anime on Demand, steigen wir zwar ein, unsere beiden geschauten Anime bilden aber einen guten Gegenpol dazu. So hat Netflix ein Dutzend Episoden von JoJo Part 6, also JoJo's Bizarre Adventure: Stone Ocean, rausgehauen, was Lukas natürlich sehr erfreut hat. Um das ganze als Lukas-Episode abzurunden, haben wir außerdem passend zur Weihnachtszeit Satoshi Kons Tokyo Godfathers angesehen!

Folge 74 - Studio Ghibli III - Nausicaä und Das Schloss im Himmel

Folge 74 - Studio Ghibli III - Nausicaä und Das Schloss im Himmel

104m 54s

Nachdem wir die ersten beiden Folgen mit Filmen von Miyazaki und Takahata vor ihrer Zeit bei Studio Ghibli verbracht haben, ist es endlich Zeit für zwei Miyazaki-Filme, die man mit dem Studio verbindet! Auch wenn das bei Nausicaä aus dem Tal der Winde streng genommen nicht stimmt, kann man zumindest die DNA darin erkennen. Mit Das Schloss im Himmel haben wir aber nun auch offiziell die Ghibli-Ära erreicht und können über Lukas' Kindheitserinnerungen reden. Wie die Filme dagegen Julian beim erstmaligen Ansehen gefallen haben, hört ihr jetzt!

Folge 73 - Studio Ghibli II - Kleiner Isao-Takahata-Abstecher

Folge 73 - Studio Ghibli II - Kleiner Isao-Takahata-Abstecher

65m 11s

Nach Horus - Prinz der Sonne, Panda! Go Panda! und einigen Serien kehrte Isao Takahata in der Zeit vor der Gründung von Studio Ghibli für zwei Animefilme in den Regiestuhl zurück. Das wäre zum einen die Adaption des Comedy-Mangas Jarinko Chie und zum anderen der einstündige Film Goshu, der Cellist. Ob die Filme zu empfehlen oder recht fade sind, erfahrt ihr in dieser Folge!

Folge 72 - Cowboy Bebop und Violet Evergarden: Der Film

Folge 72 - Cowboy Bebop und Violet Evergarden: Der Film

132m 44s

Bevor Netflix ihre Live Action Adaption veröffentlicht, wird es wohl Zeit, dass wir endlich einen der größten Klassiker in Anime besprechen: Cowboy Bebop! Wir reden aber nicht nur über die 26-teilige Serie, sondern auch über den Film Knockin' on Heaven's Door. Mit Violet Evergarden: Der Film schließt Kyoto Animation außerdem deren geliebte Reihe ab. Ob es hier zum perfekten Abschluss reicht, klären wir in dieser Episode!